Wusstest Du, dass man Brennnesselsamen essen kann und sie reich an Proteinen sind? Hast Du einmal frisch gepflückten Bärlauch probiert und kennst Du die Verwendung von Spitzwegerich oder der wilden Karde? Die Natur beschenkt uns mit wirkungsvollen und schmackhaften Wildkräutern, Heilpflanzen, Beeren, Samen und Früchten. Das traditionelle Wissen darüber war zu früheren Zeiten weit verbreitet. Heute möchte ich es wieder mehr Menschen zugänglich machen. Dazu gehören Wildkräuterwanderungen im Laufe der Jahreszeiten, die Herstellung von Naturkosmetik und von Produkten für die Hausapotheke.
Kontakt aufnehmen
Vielfältige Anwendungsweise von Pflanzen mit dem Jahreskreis
Gemeinsam werden wir nach dem Sammeln Gaumenschmaus, Salze, Tees, Tinkturen, Ölauszüge, Liköre, Lippenstifte, Balsame, Essenzen, Räucherwerk herstellen und somit unterschiedliche Zugänge zu den Pflanzenwirkungen erproben und vielleicht einen ganz persönlichen entdecken. Weitere Inhalte sind auch die Waldweisheit zu entdecken, intensives Naturerleben, Kraftorte zu besuchen und ein Bienenvolk kennenzulernen. Unser Anliegen ist eine tiefe Wertschätzung für die Geschenke von Mutter Erde.
Hingabe - die Poesie unserer Mutter Erde
Geborgene Kraft im Samenkorn
Ein Gefühl für Grün
Verschenkende Schätze, die Erdkruste behütend
Blüten, Blätter, Baumwesen,
sie laden mit betörenden Farben und Düften unsere Sinne und unser Herz ein.
Hast Du die Stille, die Verletzlichkeit,
Dich dem, was Mutter Erde Dich lehrt, hinzugeben?
Wir danken für die schönen Dinge, die entstehen mögen,
Für unseren Geschmack, unsere Haut, unser Fühlen.
Freuen uns auf Menschen- und Pflanzenkreise. In Achtsamkeit
Dozenten: Roland Wollenberg & Andrea Lenfort
Samstag / Sonntag je 10.00-18.00 Uhr | Sauldorf - Rast
15./16.04.23 | 06./07.05.23 | 10./11.06.23 | 15./16.07.23 | 09./10.09.23 | 07./08.10.23
*** Jedes Wochenende kann einzeln gebucht werden ***
260 € pro Wochenende
Nach der Teilnahme von 6 Terminen erfolgt die Ausstellung des Zertifikats.
Wildkräuter – entdecken, sammeln, genießen. Schmackhaftes aus Feld und Flur. Der Frühling und Sommer schenkt uns fast jedes essbare Wildkraut. Welche Wildpflanzen blühen? Welche Kräuter kann ich in der Küche verwenden? Praktische Antworten findest Du auf der Wanderung. 10.00-13.00 Uhr.
60 € inklusive Wildkräuter-Mahlzeit, Rezepte und Garten- und Wiesenführung
TermineWir sammeln verschiedene Heilpflanzen und Wildkräuter und lernen dabei pflanzentypische Merkmale und Einsatzgebiete kennen. Wir erstellen ausgewählte Produkte, wie Tee, Salbe oder Sirup je nach Jahreszeit für unsere Hausapotheke. 10.00-18.00 Uhr.
120 € für einen Kurstag inklusive wertvoller Zutaten und Skript
TermineWir begegnen einander im Kreis und erkunden die Pfanzendevas. Welche Planzen wirken wie und erfreuen uns? Wir schenken ein Dankeschön an die Pflanzen zurück. Wir zaubern je nach Jahreszeit verschiedene Duschgels, Körperdeos, Balsame, Lotionen oder Lippenstifte. 10.00 - 16.00 Uhr.
120 € für einen Kurstag inklusive wertvoller Zutaten und Skript
TermineHast Du Fragen oder benötigst Du Hilfe? Dann rufe mich einfach an oder schreibe eine E-mail.
Wir treffen uns im Himmelreich 7.
Bei Wanderungen trage wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk.
Eine Mitbringliste wird bei Bedarf vorab verteilt.
Wir sammeln Pflanzen im eigenen Garten. In Wald und Flur nehmen wir nur kleine Mengen, nie geschützte Pflanzen oder aus Naturschutzgebieten. Bei den Grundstückseigentümern hole ich mir bei Bedarf die Erlaubnis.